9 Ergebnisse.

Johanna von Orleans. Gibt es Zweifel am Märtyrertod?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Alte Schriftstücke, die verändert wurden, Dokumente, die nach ihrem Todesdatum ausgestellt wurden, gestohlene Inschriften und Gebeine und eine merkwürdige Unterschrift. Ist Johanna von Orleans wirklich den Märtyrertod auf dem Scheiterhaufen gestorben oder wurde sie gegen eine andere Frau ausgetauscht? Jeanne d¿Arc, Johanna ...

24,50 CHF

Das Tier im Exodus und in der Offenbarung des Johannes
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den ersten Blick scheint es nur oberflächliche Parallelen zwischen der Plagenerzählung und der Apokalypse zu geben, aber je tiefer man blickt, desto offensichtlicher werden die Ähnlichkeiten innerhalb der Abläufe, der Verwendung gleicher Motive und dem unverkennbar katastrophalen Charakter der Ereignisse. ...

26,90 CHF

Nächtliche Gedichte im Lyrikunterricht. Eine Unterrichtsplanung mit drei Gedichten
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst eine Unterrichtssequenz zu Gedichten mit dem Thema "Nacht". Sie beinhaltet die Sachanalyse, die didaktische Analyse, die Grobplanung mit Erläuterungen und die Planung der Einzelstunden. Die hierfür genutzten Gedichte sind: "Die Nacht" und "Die schöne ...

26,90 CHF

Sollte es eine allgemeine gesetzliche Impfpflicht in Deutschland gegen das Covid-19-Virus geben?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit nunmehr zwei Jahren befindet sich die ganze Welt im Griff der Covid-19-Pandemie und musste seitdem viele Einschränkungen und Todesopfer einbüßen. Ein Ende der Pandemie ist noch nicht in Sicht, weswegen das Thema immer noch von höchster Aktualität und damit auch von Relevanz ist. ...

26,90 CHF

Veränderungen der Beziehungskonzepte im Schulalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde), Veranstaltung: Aufbaumodul Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Familie, Freundschaft, Liebe, Peer Groups - die Beziehungskonzepte von Jugendlichen im Schulalter sind facettenreich und vielschichtig. Neben der Bedeutung aus psychologischer Sicht bietet diese Arbeit auch Bezugspunkte für das Unterrichtsfach LER (Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde). Beziehungskonzepte unterliegen der psychischen ...

26,90 CHF

Das Judas Evangelium. Eine wissenschaftliche Untersuchung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vier Evangelien ist Judas Iskariot der Inbegriff von Habgier, Bestechlichkeit und Verrat. Im Judasevangelium wird eine weitere Möglichkeit offenbart: Judas war in die Pläne Jesu eingeweiht und ermöglichte diesem erst als Märtyrer zu sterben. Kann der berühmteste Verräter der ...

26,90 CHF

Die Krisendarstellung in Gudrun Pausewangs "Die Wolke"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit untersucht am Werk "Die Wolke" die Thesen, dass Angst das Handeln beeinflusst, Medien eine Krise erst zur Krise machen und nach einer Krise wieder die Normalität einkehrt. Außerdem wird ein Vergleich zwischen dem Inhalt des ...

26,90 CHF

Ärztlich assistierter Suizid. Leben retten oder Autonomie wahren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ethik, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde), Veranstaltung: Bioethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Sterbehilfe ist nicht nur das tätliche Herbeiführen des Todes und trotzdem ist es schwierig, trennscharf zwischen aktiver, passiver und indirekter Sterbehilfe zu unterscheiden. Und dann gibt es noch den ärztlich assistierten Suizid, der in Deutschland aus Sorge um Geschäftsmäßigkeit ...

24,50 CHF

Welche Faktoren erklären die Handlungsstrategien der Volksrepublik China im Konflikt um das Südchinesische Meer?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 5, 5, Universität Luzern, Veranstaltung: Proseminar im Bereich Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: 2013 reichten die Philippinen ihre Klage gegen die Volksrepublik China am Ständigen Internationalen Gerichtshof in Den Haag ein. Diese stellt nur einen der vielen Höhepunkte im Konflikt um das Südchinesische Meer ...

26,90 CHF